Zu Produktinformationen springen
1 von 2

fintec

Profi Saunaofen-Steuerung Smart-Variante (Smartline 6000)

Profi Saunaofen-Steuerung Smart-Variante (Smartline 6000)

Normaler Preis €673,83 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €673,83 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Funktionsumfang
Funktionsbereich

 

Machen Sie Ihr Smartphone / Tablet zur Steuerung

Mit dieser hochwertigen Saunaofensteuerung aus deutscher Produktion bedienen Sie Ihre Wellnessanlage intuitiv und komfortabel per Tablet oder Smartphone

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Kostenlose APP für iOS und Android
  • Mehrsprachige Menüführung
  • Mit separatem Hauptschalter
  • Modular und erweiterbar
  • KNX-Bus fähig
SaunaControl
Die APP zu Ihrer Steuerung

Intuitive Bedienung mit Ihrem Tablet / Handy

Bedienen Sie Ihre Wellnessanlage bequem und intuitiv per Smartphone und / oder Tablet.

 

Der Verbindungsaufbau erfolgt über eine BT-kompatible Verbindung wobei die Reichweite je nach Umgebung ca. 3 bis 6 Meter beträgt. Die kostenlos verfügbare APP ist sowohl unter iOS als auch unter Adroid lauffähig.

Das Leistungsteil ist spritzwassergeschützt (IPx4) und kann problemlos unter oder über der Saunakabine verbaut werden. Im Lieferumfang ist ein optisch ansprechender Hauptschalter enthalten, mit welchem die Steuerung vom Stromnetz genommen oder aber auf Standby geschaltet werden kann. Zudem lässt sich das Kabinenlicht unabhängig von der APP direkt auf dem Hauptschalter einschalten. Da der Hauptschalter ebenfalls spritzwassergeschützt ist, lässt sich dieser formschön beispielsweise neben der Eingangstür montieren.

Die Datenübertragung selbst wird unabhängig vom Endgerät auf mehreren Ebenen kontrolliert (bestimmte Formatierung, Checksumme usw.), so dass ein fehlerhaftes Einschalten ausgeschlossen werden kann, auch bei elektromagnetischer Strahlung.




  • Leistungsumfang

    Zur Erweiterung Ihrer SaunaSteuerung für bis zu 34 kW

    Leistungserweiterungen

    Dank der modularen Bauweise kann die Steuereinheit um zusätzliche Leistungserweiterungen ergänzt werden. Dadurch sind vielfältige Konfigurationen möglich.

    • Gleichzeitige Ansteuerung von 4 Saunaöfen mit jeweils einer Leistung von max. 18 kW
  • 1 Fühler-System vs. 2 Fühler-System

    Bei einem 1 Fühler-System (Ecoline) wird die Ist-Temperatur des Saunaraumes mit Hilfe des Ofenfühlers ermittelt. Da dieser Fühler direkt über dem Ofen positioniert ist, kommt es tendenziell zu erhöhten und teilweise missverständlichen Temperaturwerten.

    Bei einem 2 Fühler-System (Family- und Profiline) erfolgt die Ermittlung der Ist-Temperatur mit einem zweiten Fühler, dem Bankfühler (im Lieferumfang enthalten, jedoch ohne Anschlussleitungen). Der Banksensor wird in Kopfhöhe der obersten Sitzbank montiert. An dieser Position wird die exakte Ist-Temperatur der Sauna ermittelt. Der Ofensensor wird weiterhin über dem Saunaofen positioniert und dient bei einem zwei Fühler-System lediglich der Sicherheitstemperaturbegrenzung.

    Zubehör (optional)

    + Ansteuerung Farblicht
    + Ansteuerung LED Farblicht
    + Innen-Temperaturanzeige
    + Innenanzeige mit Bedieneinheit
    + KNX-BUS Anbindung
    + Anbindung an Home-Server-Lösungen
    + App Control zur distanzunabhängigen Steuerung

  • Feuchtebetrieb

    Ab der Ausbaustufe 6200 ist ein Betrieb von Verdampfer-Saunaöfen (Bio-Saunaöfen) möglich. In der Grundkonfiguration wird dabei die Feuchte getaktet.
    Dies bedeutet, dass je nach gewählter Einstellung der Verdampfer öfter bzw. weniger oft angesteuert wird.

    Durch das Anschließen eines zusätzlichen Feuchtefühlers kann die relative Luftfeuchtigkeit im Saunaraum exakt gesteuert werden. Um einen dritten Fühler im Saunaraum zu umgehen, ist ein kombinierter Feuchte- und Bankfühler verfügbar.
    Fasel Saunasteuerung Glas
  • Hinweis zur Fernwirktechnik

    Das Einschalten und Bedienen eines Saunaofens aus der Ferne ist nicht vollständig ohne Risiko. Während Sie sich selbst außerhalb der eigenen vier Wände aufhalten, kann ein Familienmitglied ein Saunatuch, Badeschuhe oder aber dein Bodenrost auf den Saunaofen gelegt haben.

    Schalten Sie aus der Ferne ihren Saunaofen ein, kommt es unweigerlich zum Brand.

    Alternative Szenarien sind beispielsweise, dass sich Kinder oder aber Haustiere Zugang zu der Sauna verschafft haben. Wird der Ofen aus der Ferne eingeschaltet, ohne dass der Saunaraum explizit kontrolliert wurde, kann es zu lebensbedrohlichen Situationen kommen.
    Aus den oben genannten Gründen schließen einige Versicherungsgesellschaften eine Steuerung per Ferneinwirkfunktion aus oder fordern eine durch den VDE geprüfte Lösung.

    Türkontakt

    Wir empfehlen die Fernwirktechnik ausschließlich in Kombination mit einem Türkontaktschalter zu nutzten.
    Hierbei wird der Saunaraum kontrolliert und dies anschließend auf der Steuerung oder mittels Schlüsselschalter quittiert. Wird in ihrer Abwesenheit die Tür zum Saunaraum geöffnet, erlischt die gesetzte Freigabe und eine Bedienung aus der Ferne ist nicht mehr möglich!

    Produktanforderungen
    Die Anforderungen hinsichtlich der EN60335-2-53 Abschnitt 19.11.2 wurden bei der VDE-Abnahme geprüft worden und sind vollumfänglich erfüllt! Diese Abnahme beinhaltet natürlich auch die EMV Prüfungen nach Abschnitt 19.11.4.1 bis 19.11.4.7.

    Dadurch erfüllt die Saunaofen-Steuerung die Anforderungen vieler (Brandschutz-) Versicherungen in Bezug auf die Ferneinwirk-Funktion.

  • Qualität und Garantie:

    Produkte der FinTec Sauna- und Wellnesstechnik GmbH stehen für Langlebigkeit und Qualität. Bei allen unseren Produkten steht an oberster Stelle, dass Sie als Kunde zufrieden sind und lange Jahre Freude an Ihrem holzbeheizten Saunaofen haben.

    Die faire Betrachtungsweise: Wir sehen Ihre Entscheidung ein Produkt der FinTec Sauna- und Wellnesstechnik GmbH zu kaufen als partnerschaftliche Zusammenarbeit. Von daher wünschen wir uns, dass Sie mit unserem Produkt zufrieden sind und lösen eventuell auftretende Probleme schnell und unkompliziert. Deshalb gehen unsere Garantieleistungen auch weit über das hinaus, was gesetzliche vorgeschrieben ist. Als Partner wünschen wir uns im Gegenzug auch von Ihnen eine faire Betrachtungsweise. Wenn ein Schaden durch unsachgemäße Benutzung entsteht, wie beispielsweise milchige Scheiben durch zu hohe Temperaturen im Brennraum (zu viel oder falscher Brennstoff) oder ein Schaden an der Scheibe durch unsachgemäßes Schließen, dann können wir dafür nicht haften.

    Made in Germany
Vollständige Details anzeigen